Spendenkonto:
Volksbank im Münsterland eG
BIC:
GENODEM1IBB
IBAN:
DE42 4036 1906 7212 3536 00

Katzen aus unserer Vermittlung

Unsere Katzen werden mit Tierabgabeverträgen gegen eine Schutzgebühr von 150,00 € vermittelt. Aus organisatorischen Gründen vermitteln wir nur in die nähere Umgebung. Sämtliche Katzen sind entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Alle Interessenten für unsere Wohnungskatzen, die einen Balkon haben, müssen ihn zum Zeitpunkt der Vermittlung katzensicher eingenetzt haben. Bei Privatvermittlungen werden die Konditionen mit dem Besitzer direkt besprochen (siehe Haus-zu-Haus-Vermittlung).

Sollten Sie sich für eins unserer Tiere interessieren, schreiben Sie uns unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 (Anrufbeantworter - wir rufen zurück). Es wäre schön, wenn Sie uns ein bißchen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.). So ist es einfacher, für Sie die passende Katze zu finden.

 

Freigänger:

 

— aktuell keine Einträge —

 

Wohnungskatzen:

 

Simba

männlich
Mai 2024
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Simba ist ein ganz besonderer Kater – anfangs sehr schüchtern und ängstlich, doch mit Geduld und Ruhe zeigt er sein wahres, liebevolles Wesen. Sobald er Vertrauen fasst, wird er regelrecht lebendig: Er miaut gerne, sucht Aufmerksamkeit und genießt Streicheleinheiten sichtlich – manchmal so aufgeregt, dass er gar nicht weiß, wohin mit seiner Freude.

Er hat einen wunderbar witzigen Gesichtsausdruck, besonders wenn ihn etwas neugierig macht oder er unsicher ist – man kann gar nicht anders, als zu lächeln. Mit der Zeit wird Simba immer mutiger und zeigt, wie viel Lebensfreude in ihm steckt.

Für Simba wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Menschen, die ihm Zeit geben, in seinem Tempo Vertrauen zu fassen. Ein gesicherter Balkon, auf dem er Sonne und frische Luft genießen kann, wäre ein Traum für ihn. Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Wenn man Simba ruft, hört er aufmerksam zu – und vielleicht ist er ja genau der Kater, der schon bald Ihr Herz erobert.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Paul und Percy – Zwei Freunde fürs Leben

männlich
Juli 2025
noch nicht
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Katzenhilfe

Die beiden Kater Paul und Percy sind ein eingespieltes Team – sie toben ausgelassen miteinander, jagen sich spielerisch durch die Wohnung und genießen danach das Kuscheln Seite an Seite.

Paul ist ein fröhlicher, neugieriger und verspielter kleiner Charmeur. Besonders liebt er es, seine Bällchen zu apportieren – ja, das kann er wirklich! – und kommt sofort angelaufen, wenn man ihn ruft oder sich aufs Sofa setzt. Am liebsten liegt er dann ganz nah bei seinem Menschen und genießt die Zuwendung in vollen Zügen.

Percy zeigt sich anfangs etwas zurückhaltender, doch seine Neugier gewinnt schnell. Er beobachtet aufmerksam, orientiert sich gerne an Paul und sucht von sich aus den Kontakt. Wenn man ihm die Zeit gibt, Vertrauen zu fassen, belohnt er das mit lautem, zufriedenem Schnurren und viel Zärtlichkeit.

Die beiden verstehen sich wunderbar, geben sich gegenseitig Sicherheit und lieben es, gemeinsam zu spielen und zu kuscheln.

Jetzt wünschen sie sich ein Zuhause bei liebevollen Menschen mit Zeit, Geduld und einer geräumigen Wohnung, in der sie zusammen glücklich werden dürfen. Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Zwei unterschiedliche Charaktere – eine große Freundschaft. Wer Paul und Percy adoptiert, bekommt doppelte Freude und doppelte Liebe auf vier Pfoten.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Ruhige Katzendame sucht ein Zuhause

weiblich
2016
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Bonnie lebte als Freigängerkatze bei einer älteren Dame. Nachdem diese verstarb, traute sich Bonnie nicht mehr nach Hause und streunte einige Wochen in der Nähe einer viel befahrenen Straße. Als wir sie bei uns aufnahmen, war sie zunächst sehr scheu und verbrachte die ersten Wochen als Schattenkatze. Erst nach und nach wurde sie immer mehr präsent und kommt nun auf ihren Menschen zu, wenn sie es möchte - gibt Köpfchen und lässt sich kraulen, auch am Bäuchlein. Eine Schoßkatze ist sie noch nicht, aber sie ist auf einem guten Weg. Manchmal bricht sich ihre Unsicherheit noch bahn und sie tatzt nach der Hand (aber ohne Krallen). Auch bei lauten Geräuschen wie Staubsauger oder Müllauto tritt sie noch die Flucht nach vorn an.

Bonnie spielt gern mit dem Play-N-Scratch, liegt ansonsten viel in ihrem Plüschbettchen oder beobachtet von der Fensterbank aus, was draußen so vor sich geht. Wir wünschen uns für die ca. 9-jährige Bonnie ein endgültiges Zuhause bei einer ruhigen und geduldigen Einzelperson, die ihr die Zeit gibt, anzukommen und Vertrauen zu fassen. Ein abgenetzter Balkon, auf dem sie wie in alten Zeiten die Frischluft genießen kann, wäre ideal.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Negrita und Pippilotta

weiblich
2023
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Katzenhilfe

Negrita und Pippilotta haben sich auf unserer Pflegestelle innerhalb kürzester Zeit bestens integriert und entpuppten sich zu zwei zutraulichen und verspielten Kätzinnen. Beide verstehen sich bestens, spielen und raufen eng miteinander. So sollen sie im Doppelpack in ein neues Zuhause einziehen.

Ganz nach Negritas Geschmack ist es, entspannt auf der Kratztonne zu chillen oder abends auf dem Schoß des Dosenöffners sich einzurollen und friedlich zu schlummern. Da sie in vielen Lebenslagen mit uns kommuniziert, können wir schnell herausfinden, was gerade ihre Bedürfnisse sind, sei es: der Futternapf ist immer noch leer oder die Tür ist verschlossen oder ich langweile mich, hol die Angel hervor!

Genauso gut kann sie auch mit ihrer Spielkameradin rauf und runter durch die ganze Wohnung flitzen oder aber sie kugeln sich und raufen miteinander, dass man über die akrobatischen Stunts nur so schmunzeln muss. Wie jede junge Katze rennt sie übermütig hinter jedem Spielzeug her, aber dann kann sie auch still, seelenruhig und vergnügt alleine mit einem Bällchen spielen. Kommt Besuch, ist sie die erste, die ihn neugierig begrüßt in der Hoffnung, dass sie bald ein paar Leckerchen erhaschen kann!

Pippilotta kommt so richtig in Fahrt, sobald der Dosenöffner die heißbegehrte Spielangel zückt und versucht, das Objekt der Begierde zu erhaschen. Zudem ist sie eine begeisterte Schmusebacke, die einen mit immer neuen Schnurrtönen überraschen kann. Allerdings wird sie sich bei Besuch von fremden Personen bevorzugt in ihrem Versteck aufhalten und nur ab und an vorsichtig hervorblinzeln. Dieses Verhalten konnte sie leider bis heute nicht ablegen.

Beide Mädels wünschen sich einen Katzenhaushalt bei lieben Menschen, die ihr Aufmerksamkeit beim Spielen geben können. Kleine Kinder sollten im neuen Haushalt nicht leben oder noch geplant sein.

Ein gesicherter Balkon ist ein absolutes Sahnehäubchen für sie, sitzen beide doch häufig versunken in Katzenträume am Fenster und schauen nach draußen!

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Verschmustes Duo sucht warmherziges Zuhause

weiblich / männlich
2023
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Katzenhilfe

Raja (schildpattfarben) und Finn (weiß mit dunkelgrauen Flecken) sind zwei lebensfrohe, charmante Samtpfoten, die gerade ihr zweites Lebensjahr erreicht haben. Nun wünschen sie sich ein liebevolles Zuhause, in dem sie gemeinsam ankommen dürfen – bei Menschen, die Freude daran haben, zwei aufgeweckte und herzliche Katzen in ihrem Leben willkommen zu heißen.

In ihrer Pflegestelle haben sich die beiden zu selbstbewussten, neugierigen und ausgeglichenen Katzen entwickelt. Sie sind ein richtig gutes Team: Sie putzen sich gegenseitig, kuscheln und genießen ihre gemeinsame Zeit – ob beim Spielen, Toben oder beim gemütlichen Dösen im Lieblingsplätzchen. Ihre enge Freundschaft ist unverkennbar – Raja und Finn gehören einfach zusammen.

Beide sind sehr menschenbezogen und suchen die Nähe zu ihren Bezugspersonen. Sie kommen gerne zum Kuscheln, freuen sich über Streicheleinheiten und zeigen ihre Zuneigung auf charmante, liebevolle Weise. Gleichzeitig können sie sich auch gut selbst beschäftigen – ideal also für ein Zuhause, in dem ihre Menschen tagsüber arbeiten.

Beim Füttern sollte man nur darauf achten, dass Raja nicht zu kurz kommt – sie ist manchmal etwas zu zurückhaltend, während Finn mit großem Appetit dabei ist.

Wer sich für Raja und Finn entscheidet, gewinnt zwei echte Herzenskatzen, die jeden Tag mit Freude, Lebendigkeit und Zuneigung bereichern werden.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

 

Privatvermittlungen:

 

Hübsche Katzendame sucht ruhiges Zuhause

weiblich
2019
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Nachdem der menschliche Nachwuchs in ihrem Zuhause angekommen ist, fühlt sich Filou dort nicht mehr wohl. Es ist der sensiblen Katzendame einfach zu unruhig.

Filou ist ängstlich gegenüber fremden Besuchern und lauten plötzlichen Geräuschen, da braucht sie ihren sicheren Rückzugsort. Filou mag keine Veränderungen in ihrem Umfeld und sie ist nicht gerne alleine. Die Anwesenheit von Artgenossen ist ihr aber auch nicht recht.

Zu ihren Menschen baut sie eine tiefe Beziehung auf, sie schläft nachts auch gerne mit im Bett. Sie beschäftigt sich gerne mit Fummelbrettern, freut sich über Spielzeiten, besonders mit dem Ziehen einer Schnur. Wenn es dann noch leckeres Essen gibt, dann hat man Filous Herz schnell erobert.

Ein ruhiges Zuhause mit einem beständigen Tagesablauf wäre ideal für Filou, ein gesicherter Balkon sollte vorhanden sein. Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Morle und Speedy auf Suche nach einem endgültigen Zuhause

weiblich, männlich
Herbst 2024, Juni 2025
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Privat

Morle wurde hochtragend aufgefunden, vermutlich wurde die junge Katze wegen der Trächtigkeit ausgesetzt. Tierliebe Menschen nahmen sich ihrer an und Morle bekam fünf Babys, die sie so behütet großziehen konnte. Inzwischen ist Morle kastriert und vier ihrer Babys haben auch bereits ein eigenes Zuhause gefunden.

Ihr Sohn Speedy ist geimpft und entwurmt, der Kastrationstermin ist für Ende Oktober geplant. Zu Beginn wirkt Speedy immer sehr vorsichtig und ängstlich, doch wie die meisten Katzenkinder lässt er sich durch Spieleinheiten schnell aus der Reserve locken. Sobald eine engere Bindung aufgebaut ist, entpuppt sich Speedy als ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Er genießt die Welt zwar mit Vorsicht, aber ist sehr agil und verspielt. Nachdem er sich ausgetobt hat, kommt er aber auch gerne mal kuscheln und lässt sich streicheln.

Morle wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich wieder eine entspannte Katze sein zu können und irgendwo endgültig anzukommen. Sie ist sehr intelligent und hat einen starken Charakter. Während sie zwar schnell aus Unsicherheit faucht, hat sie noch nie jemanden verletzt. Sie beobachtet den Raum aufmerksam, hält sich dabei gerne in der Nähe ihres Menschen auf. Sie ist zwar aktuell keine Kuschelkatze, hat aber ab und an trotzdem ihre Momente, wo sie Nähe sucht.

Das optimale Zuhause für die Mutterkatze mit ihrem Sohn wäre ein ruhiges und geräumiges Zuhause, idealerweise mit einem gesicherten Balkon. Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Toffifee

weiblich
2021
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Toffifee ist eine vier Jahre alte Wohnungskatze mit einem ganz besonderen Wesen. Sie ist sehr menschenbezogen, baut eine enge Bindung zu ihrer primären Bezugsperson auf und liebt es, Nähe zu genießen. Besuchern gegenüber ist sie meist offen, braucht aber etwas Zeit, um tiefes Vertrauen zu fassen und zu kuscheln.

Sie ist ein aufgeweckter kleiner Wirbelwind: neugierig, lernfreudig und voller Energie. Gleichzeitig ist sie sensibel und wünscht sich Menschen, die mit Ruhe, Geduld und Erfahrung ihre Signale wahrnehmen. Kleine Kinder wären für sie zu viel Trubel, daher sucht sie ein Zuhause ohne sie.

Im vergangenen Jahr hat Toffifee ein Online-Katzentraining absolviert, bei dem sie viele Tricks gelernt hat - etwa "High Five" oder auf Kommando in die Transportbox zu gehen. Diese geistige Beschäftigung macht ihr großen Spaß und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Es wäre wunderbar, wenn ihre neuen Menschen Freude daran haben, sie auch weiterhin mental auszulasten.

In ihrem bisherigen Zuhause gab es leider Konflikte mit dem vorhandenen Kater. Diese Anspannung führte zeitweise zu Unsauberkeit. Nach einer räumlichen Trennung legte sich das Problem vollständig, sodass klar wurde: Toffifee möchte künftig als Einzelkatze leben, wo sie die volle Aufmerksamkeit genießen kann. Unter diesen Bedingungen ist die Unsauberkeit kein Thema mehr.

Ein gesicherter Balkon wäre für Toffifee ein Traum, damit sie sicher die Welt draußen beobachten kann. Wichtig ist außerdem, dass sie nicht regelmäßig viele Stunden allein sein muss - sie liebt die Gesellschaft ihres Menschen und schenkt dafür viel Zuneigung zurück.

Toffifee ist eine liebenswerte, kluge und außergewöhnliche Katze, die nun endlich ihr Für-Immer-Zuhause sucht – bei Menschen, die ihre sensible Art schätzen und ihr mit Geduld und Liebe begegnen.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Katzendame Kitty braucht ein ruhiges Zuhause mit Garten

weiblich
ca. 2018
ja
ja
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Gesucht wird schweren Herzens ein neues Zuhause für Katzendame Kitty. Sie ist ca 7-8 Jahre alt, leider verträgt sie sich nicht mehr mit den anderen vorhandenen Katzen und hat Angst vor ihnen, sie versteckt sich nur noch und fühlt sich einfach nicht mehr wohl.

Daher wird ein neues Zuhause auf Lebenszeit für sie gesucht, wo keine anderen Katzen sind, in einer ruhigen Umgebung, wo sie auch wieder ihren Freigang genießen kann. Sie ist eine ganz liebe Katze, schläft gerne mit im Bett und kommt kuscheln, wenn sie es gerne möchte. Sie sucht auch oft die Nähe und möchte gerne einfach dabei sein. Wichtig wäre, dass man ihr Zeit gibt sich einzugewöhnen und Geduld mit ihr hat. Den Umgang mit Kindern mag Kitty nicht, daher sollten keine Kinder im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Lilo braucht ein ruhiges Zuhause

weiblich
2019
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Die 6-Jährige Katze Lilo (kastriert, geimpft, gechipt) sucht ein neues Zuhause, da sie seit mehreren Wochen ein aggressives Verhalten gegenüber dem menschlichen Nachwuchs zeigt. Die Situation ist viel zu gefährlich geworden und nicht mehr zu verantworten.

Schweren Herzens und nach Ausschöpfung sämtlicher Versuche und Möglichkeiten, um Besserung zu erreichen, muss Lilo umziehen. Der Stressfaktor für Lilo ist und bleibt das Kind. Daher sollte im neuen Zuhause kein Kind wohnen oder noch geplant sein.

Beim Tierarzt wurde bereits eine stressbedingte Blasenentzündungen diagnostiziert - sie ist durch Spezialfutter (Hills - Trocken- und Nassfutter) sehr gut eingestellt und hat keine Probleme mehr damit. Lilo liebt es auf dem Balkon zu sein und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Ein gesicherter Balkon ist daher wichtig (Hilfe beim Absichern bei Bedarf möglich). Sie braucht die frische Luft als Ausgleich zur Wohnungshaltung. Lilo ist keine Freigängerkatze und soll dies auch nicht werden. Gesucht wird eine alleinstehenden Person, die Zeit für sie hat oder bei einem Pärchen ohne Kinder und was noch viel wichtiger ist: ohne Kinderwunsch. Mit Erwachsenen hat sie keinerlei Probleme, sie schnurrt viel und lässt sich streicheln - allerdings nur wenn sie möchte, typisch Katze halt. Man sollte dies respektieren und nicht bedrängen - dann kommt sie auch immer wieder. ☺

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Elli und Manni

weiblich / männlich
2021
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Privat

Die Geschwister Elli und Manni suchen ein gemeinsames Zuhause. Bisher haben sie auf viel Wohnfläche (150qm) ohne Freigang / Balkon gelebt. Daher sollte auch künftig viel Wohnfläche zur Verfügung stehen oder als Ausgleich über einen gesicherten Balkon verfügen.

Manni ist ein gemütlicher, ruhiger und sehr anhänglicher Schmusekater. Er mag den engen Menschenkontakt und benötigt calcium- und kalorienarme Kost. Der vorhandene Vorrat wird für ein halbes Jahr kostenfrei mitgegeben. Er musste in der Vergangenheit einmal Blasensteine entfernt bekommen und mit dieser Kost kommt er gut klar.

Elli ist eine etwas schüchterne und sensible Katzendame, sie benötigt Zeit zur Eingewöhnung und ihr Vertrauen muss man sich erarbeiten, besonders als Mann. Den Umgang mit Kindern kennen sie nicht, daher sollten keine Kinder im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0157 / 3016 1726 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).