Wunschzettel
Spenden

Spendenkonto:
Volksbank Münsterland Nord eG
BIC: GENODEM1IBB
IBAN: DE42 4036 1906 7212 3536 00

Katzen aus unserer Vermittlung

Unsere Katzen werden mit Tierabgabeverträgen gegen eine Schutzgebühr von 100,00 € vermittelt. Aus organisatorischen Gründen vermitteln wir nur in die nähere Umgebung. Sämtliche Katzen sind entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Alle Interessenten für unsere Wohnungskatzen, die einen Balkon haben, müssen ihn zum Zeitpunkt der Vermittlung katzensicher eingenetzt haben. Bei Privatvermittlungen werden die Konditionen mit dem Besitzer direkt besprochen (siehe Haus-zu-Haus-Vermittlung).

Sollten Sie sich für eins unserer Tiere interessieren, schreiben Sie uns unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 (Anrufbeantworter - wir rufen zurück). Es wäre schön, wenn Sie uns ein bißchen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.). So ist es einfacher, für Sie die passende Katze zu finden.

 

Freigänger:

 

— aktuell keine Einträge —

 

Wohnungskatzen:

 

Oskar

männlich
2008
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Zweittier
Katzenhilfe

Dieser Schatz ist ein ehemaliger Straßenkater, der viele Jahre draußen gelebt hat. Mittlerweile gefällt ihm das Wohnungsleben aber doch sehr und er liebt es in seinem Kratzwürfel oder auf der Heizmatte zu liegen. Aktuell lebt er in einer Katzengruppe, er verhält sich eher zurückhaltend und versteht sich mit allen soweit gut. Es brauchte viel Geduld ihn von den Vorteilen des Kraulens zu überzeugen, aber es ist geschafft. Es braucht also viel Einfühlungsvermögen und eine XXL Dose Leckerchen (Dreamies) um sein Vertrauen zu gewinnen. Eine gewisse Skepsis wird er vermutlich immer behalten, aber das ist auch okay. Man muss Oskar so nehmen wie er ist, ein vorsichtiger und sensibler Kater.

Eine geräumige Wohnung mit gesicherten Balkon, wo es ruhig zugeht, wäre für den Seniorkater ideal. Verträgliche Artgenossen sind willkommen, den Umgang mit Kindern kennt Oskar nicht, daher sollten keine Kinder im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Kimi und Samira

männlich / weiblich
2007
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Katzenhilfe

Wir, Kimi und ich, Samira, brauchen leider ein neues liebevolles Zuhause. Unser Herrchen ist im letzten Monat verstorben und unser Frauchen muss nun in ein Pflegeheim. Wir sind schon fast 15 Jahre alt. Obwohl wir Geschwister aus einem Wurf sind, könnten wir unterschiedlicher nicht sein. Mein Bruder ist ein stattlicher Kater, der zu allen Menschen lieb ist und gerne auf der Couch kuschelt. Ich bin kleiner und zurückhaltender. Ich lass mich nicht gerne auf den Arm nehmen. Aber wenn du mein Vertrauen gewonnen hast, komme ich auch gerne zu dir.

Da wir schon einige Jahre auf dem Buckel haben, haben wir auch schon ein paar Wehwehchen. Für unsere Schilddrüse brauchen wir täglich Tabletten. Da mein Bruder Bluthochdruck hat, braucht er noch eine weitere. Zudem scheint er altersbedingt nicht mehr 100%ig sehen zu können und ist auch ein wenig schwerhörig. Daher spricht er ab und zu sehr laut, wenn er Gesellschaft oder Futter möchte. Leider auch manchmal nachts. Für seine Nieren bekommt er ein entsprechendes Diätfutter.

Obwohl wir schon zur älteren Generation gehören, haben wir noch manchmal unsere fünf Minuten, in denen wir durch die Wohnung rennen. Auch wenn Kimi mich zuweilen ein wenig nervt, möchte und darf ich nicht von ihm getrennt werden.

Wir sind beiden reine Wohnungskatzen, aber ich bin auch gerne auf dem Balkon, aber lieber im Sommer als im Winter. Kimi ist eher ein echter Stubentiger.

Gesucht wird ein ruhiges, geräumiges Zuhause mit Balkon. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Carlo

männlich
ca. 2008
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Carlo ist ein liebenswerter Kater, der fast taub ist. Das macht sich manchmal bemerkbar, indem er sich kurz erschreckt, wenn man "aus dem Nichts" auftaucht. Ansonsten ist er ein goldiger Knuddelkater, der es liebt am Kopf / Bauch gekrault zu werden. Gerne sitzt Carlo mit auf dem Sofa und schläft auch manchmal mit im Bett bzw. ist gerne mit dabei. Nachts schläft er überwiegend in seiner Lieblingsfilzhütte.

Hoch springen kann Carlo nicht mehr, er hat Arthrose, die mit Schmerzmedikation behandelt wird. Diese frisst er problemlos. Fensterbänke, Küchentische etc. sind ohne Hilfstreppe zu hoch, daher sollte sein zukünftiges Zuhause über Aufstiegshilfen für höhere Positionen verfügen. Manchmal spielt Carlo noch gerne, am liebsten mit langen Spielangeln. Im Winter hat er nicht das Bedürfnis auf den Balkon zu gehen, im Sommer sieht es wahrscheinlich anders aus. Insgesamt ist Carlo ein menschenbezogener Kater, wenn er Vertrauen gefasst hat.

Carlo lässt sich ohne Probleme hochheben, bleibt aber nicht lange auf dem Arm, dafür lässt sich der Seniorkater sehr gerne auf dem Schoß seines Menschen durchkraulen.

Gesucht wird ein Zuhause mit viel Ruhe und Harmonie, Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein. Für Carlo besteht eine Tierarztpatenschaft, diese deckt die Kosten für seine Arthrosebehandlung ab.

Carlo kann nur schwer Treppen steigen, daher sollte sein künftiges Zuhause ebenerdig sein.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Newton

männlich
2010
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Newton ist in neuen Umgebungen zunächst etwas zurückhaltend, erkundet dann aber schnell und mutig seine Umgebung.

Der liebevolle Kater ist sehr menschenbezogen und verschmust, besonders genießt er das Kraulen / Streicheln am Bauch. Am liebsten schläft er mit Körperkontakt zu einer seinen Bezugspersonen, daher sollten die neuen Besitzer ihm das Schlafzimmer / Bett nachts nicht verwehren. Auch tagsüber wird viel geschlafen, am liebsten auf einer weichen Decke auf der Couch auf die man sich kuscheln kann. Spieleinheiten dürfen aber trotzdem nicht zu kurz kommen, Highlight sind Bälle, die freudig durch die Wohnung geschubst werden und lange Strecken wie Flure werden gerne für Sprinteinlagen und fürs Toben genutzt. Bei guter Wetterlage würde Newton gerne einen gesicherten Balkon zusammen mit seinen Menschen nutzen.

Bei zu viel Trubel zieht er sich gerne an einen ruhigen Ort zurück. Kinder sollten daher nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein. Newton hat bei seinem Tierarztbesuch Anfang Januar eine umfangreiche Zahnsanierung bekommen, viele Zähne hat er nun nicht mehr. Zudem besteht eine Diabetes, aktuell wird noch geschaut, ob es mit einer entsprechenden Fütterung ausreicht oder ob doch regelmäßig Insulin gespritzt werden sollte. Dies lässt er aber aktuell tiefenentspannt zu. Newton hat eine Anfälligkeit zur Verstopfung, daher bekommt er ein Medikament untergemischt, dieses nimmt er problemlos auf. Da sich Newton noch in der Behandlung befindet, aber durchaus in ein neues Zuhause ziehen kann, übernimmt die Katzenhilfe die weiteren Tierarztkosten durch eine Tierarztpatenschaft.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Minnie

weiblich
2012
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Minnie ist eine zunächst zurückhaltende und schüchterne Katzendame, die viel Zeit und Ruhe braucht, um anzukommen. Sobald sie ihren Menschen jedoch besser kennengelernt hat, schließt sie diesen fest ins Herz. Stück für Stück taut Minnie dann weiter auf und entwickelt tiefes Vertrauen. Mit ihrer sensiblen und feinfühligen Art, ist sie ein wahrer Schatz, den man einfach gern haben muss.

Wenn Minnie gekrault werden möchte, dann zeigt sie dies deutlich, indem sie ihrem Menschen liebevoll um die Beine schlängelt und miaut. Kuscheleinheiten genießt sie in vollen Zügen - ihr wohliges Schnurren bestätigt das. Minnie mag es eher ruhig, sie liebt ihre Rückzugsorte (ihr Lieblingsplatz ist aktuell der Esszimmerstuhl) und sucht diese immer wieder auf, um Ruhe zu tanken. Hier schläft sie dann in Seelenruhe stundenlang. Sie kann daher tagsüber auch gut mal mehrere Stunden alleine bleiben - dennoch freut sich die Maus, wenn ihr Mensch dann abends wieder zuhause ist und sie ihn freudig schon an der Tür mit lautem Miauen und Schnurren begrüßen kann. Bei fremden Menschen oder wenn es unruhig wird, zieht sie sich erst einmal zurück, um sich dann vorsichtig wieder heranzutasten.

Auch wenn Minnie schon eine etwas ältere Katzendame ist, überkommt sie ab und zu trotzdem mal der Spaß am Toben. Sie flitzt dann durch die Wohnung und spielt am liebsten mit allem, was baumelt (Angeln, Bänder etc.). Gerne ist Minnie auch an der frischen Luft auf ihrem abgesicherten Balkon - hier sitzt sie stundenlang und beobachtet mit viel Hingabe alles, was sich bewegt. Minnie liebt Fressen über alles - sie ist eine kleine Feinschmeckerin und sagt ihrem Menschen ganz genau, welche ihre Lieblings-Futtersorten sind.

Minnie sucht ein Zuhause als Einzelkatze, sie ist Träger des FIV-Virus. Für Minnie wäre ein ruhiges und liebevolles Zuhause optimal, Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Agnes

weiblich
2006
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Katzendame Agnes ist ein wahrer Schatz, gerne lässt sie sich auf eine enge Bindung zu ihren Menschen ein. Auf dem Schoß ihrer Menschen liegen und die volle Aufmerksamkeit zu bekommen ist für Agnes wichtig. Sie ist zwar altersgemäß eher ruhig unterwegs, aber dabei zu sein ist für sie wichtig. Gerne möchte die - fast zahnlose - Seniorin auch nachts Zugang zum Schlafzimmer haben, im Bett mitzuschlafen ist für Agnes selbstverständlich.

Gesucht wird ein ruhiges und geräumiges Zuhause ohne weitere Tiere, denn Agnes ist Träger des FIV-Virus. Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder geplant sein. Ein gesicherter Balkon wäre ganz in ihrem Sinne.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Fiona

weiblich
2020
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Einzeltier
Katzenhilfe

Fiona ist eine kecke Mieze, die auf unserer Pflegestelle gut aufgetaut ist und sich zu einer freundlichen, verspielten Schmusebacke entwickelt. Hatte sie sich anfänglich doch eher zurückgezogen, möchte sie nun gerne immer mitten im Geschehen dabei sein. Sei es, Rasselbällchen von einer Ecke in die andere zu titschen oder einem Laserpointer hinterher zu jagen. Mit Leckerchen kann der Dosenöffner schnell Kontakt aufnehmen. Fiona wartet geduldig, bis diese durch die Luft fliegen und - schnapp - werden sie genüsslich gefressen. Aber auch Federn und Baldriankissen sind gern gesehene Spielzeuge, mit denen sie aus der Reserve gelockt werden kann. Dabei kann sie auch viel erzählen. Besonders, wenn sich hinter ihr mal eine Tür schließt, schimpft sie mit lautem Protest.

Bei all ihren Spielhandlungen und Bewegungen ist ihr der Menschenkontakt besonders wichtig. Meist liegt sie gerne neben ihrem Dosenöffner auf dem Sofa oder natürlich auch auf dem Schoß und genießt so ihre Streicheleinheiten.

Fiona hat sich zu einer selbstbewussten Katze entwickelt, die in einer großen Wohnung oder einem Haus richtig viel Platz zum Rennen und Toben braucht und Menschen um sich herum, die viel Zeit mit ihr verbringen können. Dabei ist es nicht entscheidend, dass der Dosenöffner mit ihr spielt - sie liebt es ebenso, auf dem Teppich zu liegen und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen.

Fiona braucht erfahrene, ruhige Menschen, die ihr Zeit geben, sich ihrem Dosenöffner zu nähern, ihre Neugier zu wecken und ihr unermüdliches Interesse gegenüber ihrer Umgebung zu stärken. Sicherlich braucht sie in ihrer Eingewöhnungsphase eine Portion Einfühlungsvermögen von ihren Menschen, denen sie später hingebungsvoll mit Köpfeln und einem leisen Schnurren danken wird.

Wir können uns aber auch gut vorstellen, sie als Freigängerin in ein ruhiges, verkehrsarmes Wohngebiet zu vermitteln, wo sie durch die Gärten tigern kann.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

 

Privatvermittlungen:

 

Finchen

weiblich
2008
ja
Wohnung mit Balkon / Freigang
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Finchen ist eine liebe Seniorkatze, sie ist klinisch gesund bis auf eine - im Ganzkörper-Röntgenbild festgestellte - Brustwirbelsäulen-Arthrose. Dafür benötigt Finchen täglich ein Schmerzmittel, dieses nimmt sie aber problemlos mit dem Futter auf.

Die Seniorin mag es altersgemäß eher ruhig und gemütlich, aktuell geht sie noch selten in den Garten und verlässt ihn auch nicht. Eine geräumige Wohnung mit gesicherten Balkon / Terrasse käme eventuell auch in Frage. Sie bindet sich nach einer Eingewöhnung schnell an ihren Menschen, idealerweise eine weibliche Einzelperson. Kinder oder andere Tiere sollten nicht im Haushalt leben oder geplant sein.

Auf Unruhe oder andere stressauslösende Dinge reagiert Finchen mit Unsauberkeit und sie leckt sich dann am Bauch bis kahle Stellen entstehen. Gesucht wird ein liebevolles Zuhause mit viel Zeit und einem geregeltem Tagesablauf.

Finchen wird aus gesundheitlichen Gründen der Besitzer abgegeben, eine weitere finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten wäre möglich.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Ninio

männlich
Juni 2022
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Zweittier
Privat

Ninio ist sehr verspielt, aktiv und braucht viel Raum zum Toben und ebenfalls junge, aktive Spielgefährten. Er spielt gerne mit seinen Spielzeugen und lässt sich gerne am Kopf kraulen, dabei beißt er aus Übermut auch gerne mal zu. Ängstlich ist Ninio gar nicht, er ist sehr offen für neue Menschen und scheut sich da nicht. Er sucht gerne die Aufmerksamkeit der anderen, um ein Spiel mit ihm zu spielen z. B. mit seiner Angelschnur. Ninio schläft sehr gerne auf dem Bett, um nah an Menschen zu sein, aber auf einem Kratzbaum schläft er auch sehr gerne.

Er ist sehr liebevoll und macht sich bemerkbar, wenn er kuscheln bzw. gekrault werden möchte. Ninio ist schon als Katzenkind in Einzelhaltung gewesen, den Umgang mit Artgenossen kennt er daher nicht. Um seinem Drang nach Beschäftigung entgegen zu kommen wäre ein vorhandenes soziales und aktives Tier ideal. Er benötigt viel Wohnfläche mit Balkon oder alternativ auch Freigang. Dieser müsste aber dann verkehrsarm und mit katzenfreundlich eingestellter Nachbarschaft verbunden sein. Mit Kindern kommt Ninio gut klar, allerdings sollten sie wegen seiner stürmischen Art älter und katzenerfahren sein.

Er hatte im Februar einen kleinen "Unfall", dabei ist er mit seiner hinteren Pfote mit einer seiner Krallen hängen geblieben und hat sich dort eine Sehne gerissen und die Kralle steht leicht ab. Er hat aber keine Einschränkungen, es ist nur etwas Ästhetisches laut Tierärztin.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Flöhchen und Mäuschen

weiblich
Juli 2021
ja
nein, Wohnung mit Balkon
Art der Haltung: Doppelpack
Privat

Die beiden hübschen Katzendamen Flöhchen (getigert) und Mäuschen (weiß-braun marmoriert) hatten keinen einfachen Start ins Leben. Sie wurden auf einem Dachboden eines Bauernhofes geboren und wuchsen die ersten Wochen ohne menschliche Nähe auf. Als man sie fand waren sie abgemagert und voller Parasiten. Es hatte lange gedauert bis sie sich von den Strapazen erholt hatten. In ihrem jetzigen Zuhause sind sie dann richtig aufgeblüht. Beide sind sehr verspielt, verschmust und nutzen gerne den abgesicherten Balkon. Den Umgang mit Kindern kennen sie nicht, daher sollten keine Kleinkinder im Haushalt leben.

Durch eine berufliche Veränderung und einen Umzug des Besitzers wird nun ein neues endgültiges Zuhause für die süßen Mäuse gesucht.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Mimi

weiblich
2022
ja
ja
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Die hübsch getigerte Mimi sucht ein ruhiges Zuhause, sie ist anfangs ängstlich und benötigt eine behutsame Eingewöhnung. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Nachdem Mimi Vertrauen gefasst hat, ist sie sehr kontaktfreudig und lässt sich gerne streicheln. So sehr wie sie das gemütliche Leben in der Wohnung mag, so benötigt Mimi jedoch auch Freigang in einer verkehrsarmen Gegend.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Mimima

weiblich
2020
ja
ja
Art der Haltung: Einzeltier
Privat

Die sensible und schüchterne Mimima sucht ein neues Zuhause mit der Möglichkeit Freigang in einem ruhigen Umfeld zu bekommen.

Das Vertrauen zum Menschen muss langsam aufgebaut werden, daher sollten keine Kinder im Haushalt leben oder noch geplant sein.

Am liebsten liegt Mimima auf dem Sessel und beobachtet das Geschehen um sie herum.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).

Argentina

weiblich
Frühling 2021
ja
ja
Art der Haltung: Zweittier
Privat

Argentina ist extrem selbstbewusst, sehr verspielt und äußerst verschmust. Sie liebt es mit Menschen und anderen Katzen zu kuscheln und fordert diese Schmuseeinheiten mit Körperkontakt (am Kinn) auch aktiv ein. Sie ist nicht gerne alleine und sollte nicht ohne andere Katzen gehalten werden, am wohlsten fühlt sie sich in einem Katzenrudel. Sie sollte aber nicht zusammen mit sehr unsicheren oder ängstlichen Katzen gehalten werden, weil sie diese sonst aus Langeweile angeht und bedrängt. Da sie sehr aktiv und verspielt ist, braucht sie viel Raum zum toben und ebenfalls junge, aktive Spielgefährten. Die bildhübsche und vor Energie strotzende Argentina benötigt Freigang in einer verkehrsarmen Gegend. Da sie sehr kontaktfreudig ist, sollte die Nachbarschaft katzenfreundlich eingestellt sein. Den Umgang mit älteren, katzenerfahrenen Kindern kennt und mag Argentina.

Argentina litt bei ihrer Aufnahme an einem Eosinophilen Granulom, also einer Schwäche des Immunsystems, das sich darin äußerte, dass sie sich wund biss und leckte. Dieses wurde erfolgreich behandelt, kann aber unter Stress, bei Medikamentengabe oder Futterumstellung aufflammen, weshalb diese Faktoren und ihre Reaktion sehr genau beobachtet werden sollten und auf jeden Fall hochwertiges Futter zu füttern ist.

Die obigen Ausführungen beruhen auf Angaben des Katzenhalters, der die Katze(n) über die Haus-zu-Haus-Vermittlung, also über eine Privatvermittlung, abgibt.

Kontakt: Schreiben Sie uns mit Angabe Ihrer Rufnummer unter info@katzenhilfe-muenster.de oder rufen Sie uns an: Tel. 0251/8469757 - auch Anrufbeantworter - wir rufen dann gerne zurück. Es wäre schön, wenn Sie uns ein bisschen über sich berichten (Katzenerfahrung, Wohnung/Haus/Balkon/Garten, weitere Haustiere, Kinder, berufstätig o. Ä.).